Offenlegung und Prüfung wirtschaftlicher Verhältnisse in der Projektfinanzierung

(1) Offenlegung und Prüfung wirtschaftlicher Verhältnisse in der Projektfinanzierung
(2) Dipl.-Kaufmann Christian Decker
(3) Die Kreditvergabe setzt normalerweise eine Sicherung voraus und wird in den bankaufsichtsrechtlichen Bestimmungen konkretisiert. Bei Projektfinanzierungen liegt die Sicherheit in der Verläßlichkeit des Cash-Flow. Zu analysieren sind die methodischen Grundlagen für eine zukunftsorientierte Kreditwürdigkeitsprüfung bei internationalen Projektfinanzierungen.
(4) Extern
(5) Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management
(6) Decker, C./Paesler, S., Pay-on-Production-Modelle: ein neuer Weg zur Cashflow-basierten Finanzierung von Fertigungs- und Transportsystemen, in: Betriebs-Berater, 58. Jg., Heft 35, August 2003, S. 1831-1837.
Decker, C./Hinrich, J., Project Financing under the German Export Guarantee Programme, European Financial Services Law May 1999, S. 192 - 196. Decker, C./Paesler, S., Financing of Pay-on-Production-Models, Berichte aus dem Weltwirtschaftlichen Colloquium der Universität Bremen, Nr. 92, 2004.
Decker, C./Ziese, M., Implementierung von Kapitalmarktprodukten im Firmenkundengeschäft. In: Börner, C./Maser, H./Schulz, T. (Hgs.): Bankstrategien im Firmenkundengeschäft. Konzeption - Management - Dimension, Gabler Verlag, Wiesbaden, 2005, S. 237-264.

Decker, Christian, Grundsätze ordnungsmäßiger Offenlegung der Wirtschaftlichen Verhältnisse bei internationalen Projektfinanzierungen. Prüfungstheoretische Fundierungen und Operationalisierungen von §18 Satz 1 KWG bei zukunftsorientierter Kreditvergabeentscheidung, 2007, Dissertation