Interkulturelles Management
(1) Interkulturelles Management(2) Dr. Alexander Krylov
(3) Die Form des Management hängt u.a. vom gesellschaftlichen und politischen Rahmen ab und wird sich systematisch mit einer Veränderung des Rahmens wandeln. Mit der Konvergenz ökonomischer und politischer Systeme einhergehend können wir auch eine Konvergenz des Verständnisses und der Ausprägung von Managementsystemen erwarten. Es ist aber nicht zu übersehen, dass bestehende kulturelle Unterschiede und die unterschiedlichen historischen Erfahrungen von Gesellschaften einen Einfluß haben. Management steht im Spannungsfeld zwischen Konvergenz und einer die Umstände der einzelnen Länder reflektierenden Differenzierung. Die Analyse dieser Aspekte ist nicht nur wichtig, um Probleme in der internationalen Zusammenarbeit besser einordnen zu können, sondern auch, um Bereiche zu identifizieren, in denen eine Harmonisierung von Managementmethoden zu erwarten ist und in denen nutzbringend gemeinsame Entwicklungen und ein Methodentransfer stattfinden kann. Regional werden vor allem Ost/West-Beziehungen untersucht.
(4) Universität Bremen
(5) Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management, Moskauer Institut für Business
(6) Krylov, Alexander, Entwicklung von Public Relations als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung, Tagungsunterlagen für die gleichnamige Konferenz vom 8.- 9. Oktober 2002.