Info Aktuelles

Seite 13 von 16<<<10111213141516>
Seite von 16
Wirtschafts-, Technologie- und Wissenschaftsdelegation aus Tianjin, VR China

Weiterbildungsprogramm vom 20. 6. 2013 - 26. 6. 2013

International Graduate Center, Hochschule Bremen

Themen: Innovationspolitik, Innovationsnetzwerke, Trends wissenschaftlicher und technischer Innovation, Innovationen in der deutschen Industrie, Innovationsmanagement, Technologietransfer, Management von Risikoinvestment

Nach oben

Residenzakademie Würzburg: Die Studienstiftung des deutschen Volkes lädt ein

zum Thema: „Welternährung zwischen Mangel und Überfluss“

Ablauf: Podiumsgespräch und fünf Workshops (Wirtschaft; Finanzen; Züchtung, Naturwissenschaft und Forschung; Politik; Wasser)

Termin: 25. 10. 2013 bis 27. 10. 2013

Veranstaltungsort: Würzburger Residenz

 

Nach oben

Konferenz der IWVWW e. V. zum Thema:
Werden in Europa neue Prioritäten gesetzt?

Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Raum 3119

Zeit: 31. Mai 2013, 10.00 bis 13.00 Uhr

 

Nach oben

Afrika-Veranstaltungsreihe der Universität Bremen: Mai 2013
Die Exzellenzuniversität ist in Afrika in Forschung und Lehre aktiv

Veranstalter: Rektorat und International Office der Universität Bremen in Verbindung mit der Bremer Entwicklungszusammenarbeit

Kontakt: International Office

Termin: Mai 2013

Vortrag von Professor Karl Wohlmuth (Synopse und Pressemitteilung)

Detailliertes Programm/Flyer/Web Access unter:
http://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/international/Aktuelles/IO_Vom_Sudan_nach_Namibia_Flyer_20130318_RZ.pdf

Info der Universität Bremen:
http://www.uni-bremen.de/international/profil-international/aktuelles-und-berichte/aktuelles/vom-sudan-nach-namibia.html

Info des International Office der Universität Bremen:
http://www.uni-bremen.de/international

Pressemitteilung der Uni Bremen:
http://www.uni-bremen.de/universitaet/presseinfos/pressemitteilungen/einzelanzeige/article/vom-sudan-nach-namibia-wissenschaftliche-zusammenarbeit-der-uni-bremen-mit-afrikanischen-partnern.html?cHash=f82b06b23762965aecf2a2d141523833

Abstract des Vortrages von Professor Karl Wohlmuth:
http://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/international/Aktuelles/28_05_13_Wohlmuth.pdf

 

Nach oben

24. Internationales Wirtschafts- und Transportforum

Deutsche Gesellschaft für angewandte Wissenschaften e.V.

Seit 1988 der Region Verpflichtet – weltweit orientiert

33 Jahre Internationales Wirtschafts- und Transportforum

 

24. Internationales Wirtschafts- und Transportforum

zusammen mit dem Europäischen Hafentag 2013

vom 17.-19. April 2013

im Atlantic Hotel Sail City, Bremerhaven

Thema:             Europa im Spannungsfeld multipolarer Herausforderungen

Schirmherr:       Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments

Wissenschaftliche Leitung:  Prof. Dr. Heinz-Jürgen Scheibe, Präsident der DGAW

Programm: PDF

Anmeldeformular: PDF

 

Nach oben

Learning to Compete: Industrial Development and Policy in Africa

Annual Conference by UNU-WIDER (United Nations University - World Institute for Development Economics Research)

Venue: Helsinki, Finland

24 June 2013

UNU-WIDER Conference Link: http://www1.wider.unu.edu/L2Cconf/

UNU-WIDER Research Programme Link: http://www.wider.unu.edu/research/current-programme/en_GB/L2C-2010/

 

Nach oben

International Conference in Sudan

Republic of the Sudan
University of Khartoum
Directorate for Scientific Research and Cultural Relations

The Graduate College and the Directorate of Scientific Research and Cultural Relations of the University of Khartoum organize the Annual Conference for Postgraduate Studies and Scientific Research

25 to 28 February 2013
Theme: “Towards a Confident Renaissance”
Venue: Friendship Hall and University of Khartoum-Main Campus

 

Nach oben

„Transparenz im Rohstoffsektor“, Veranstaltung von Transparency International anlässlich des Antikorruptionstages (9.12. /Tag der Menschenrechte (10.12.))

Ort und Zeit:   Haus der Wissenschaft, Bremen, Sandstraße
                        10. 12. 2012,
                        18 - 21 Uhr

Das Programm (vgl. Programm) und die Presseerklärung (vgl. Presseerklärung) zeigen das Anliegen der Veranstalter anlässlich des Antikorruptionstages.

Protokoll der Veranstaltung: Transparenz im Rohstoffsektor

Bericht von einer Veranstaltung in Bremen am 10.12.2012, zu der die Transparency-Regionalgruppe anlässlich des Antikorruptionstages eingeladen hatte (Link zum Protokoll):
http://www.transparency.de/Transparenz-im-Rohstoffsektor.2264.0.html

Vgl. auch den Artikel zu der Veranstaltung im Scheinwerfer 58, März 2013, 18. Jahrgang, Themenschwerpunkt: Intransparenz und Korruption im Rohstoffsektor (Link zu der Zeitschrift):
http://www.transparency.de/fileadmin/pdfs/Rundbriefe/Scheinwerfer_58_I_2013_Rohstofftransparenz.pdf

 

Nach oben

Informationsveranstaltung zur Exzellenzinitiative

Informationsveranstaltung zur Exzellenzinitiative Kick-off-Veranstaltung:

Der neue Rektor der Universität Bremen, Professor Dr. Bernd Scholz-Reiter, informiert am 1. November 2012 über die am gleichen Tag beginnende Förderung  durch die DFG (vgl. Link zum Brief des Rektors).

 

 

Nach oben

International Research Fellows present their Findings:

Professor Dr. R. A. Alabi from Ekpoma, Nigeria (Alexander von Humboldt Research Fellow, Second Term), cooperating with the Research Group on African Development Perspectives (directed by Professor Karl Wohlmuth) and Dr.  U. Nadirkhanov from Tashkent, Uzbekistan (DAAD Research Fellow, Second Term), cooperating with the Research Group on Eastern Europe (directed by Professor Axel Sell) will present their research findings on Wednesday, 15 August, 2012, 16-18 p.m. in the University of Bremen, Building WHS 5, Room 0.13. At 18.00 p.m. the Press is invited to interview the two researchers on their scientific work and on the conditions and developments in Nigeria and in Uzbekistan. The Full Programme with Abstracts of the Lectures is ready for download (Full Programme and Abstracts).

 
Our International Research Fellows Professor Alabi from Nigeria and Dr Nadirkhanov from Uzbekistan prepare for their presentations



Professor Alabi is listening to the statements and presentations



Professor Alabi and Dr. Nadirkhanov after their presentations



Dr. Nadirkhanov praises the activities of IWIM which was founded 25 years ago in August 1987



The research supervisors Professor Wohlmuth and Professor Sell with their international guests after the closure of the workshop


The presentations and/or the papers will be revised by the authors and will then be made public in due time. 

It was agreed to continue the research cooperation between the research groups at the University of Bremen and the partner university institutions in Nigeria and Uzbekistan, and it was also agreed to extend the cooperation to younger researchers in Nigeria and Uzbekistan.

Nach oben

Seite 13 von 16<<<10111213141516>
Variante 1
Seite 13 von 16